Der "Vinosoft Verkauf"

Die Standardlösung mit Individualität; nicht nur für Weinbau und Getränkehandel.

Das VINOSOFT Verkaufsprogramm! Die optimale Unterstützung; nicht nur für den Getränkehandel!

Das VINOSOFT Verkaufsprogramm ist ein bedienerfreundliches, praxiserprobtes Anwendungsprogramm für Ihren PC. Es hilft Ihnen bei der Fakturierung Ihrer Aufträge, verwaltet Ihre Lagerbestände und stellt umfangreiche Unternehmensinformationen bereit.

Das VINOSOFT Verkaufsprogramm ist auf allen IBM Personal Computern und IBM-kompatiblen PC´s einsatzfähig. VINOSOFT ist netzwerkfähig und mit einem entsprechenden Betriebssystem multitaskingfähig.

Die Lösung:

Ihr Einstieg in Computergestützte Verkaufsaktivitäten

Das VINOSOFT Verkaufsprogramm ist ein komplettes Programm, daß Sie vom Angebot bis zur Fakturierung unterstützt. Daten eines Geschäftsfalles geben Sie nur einmal bei der Erstellung des ersten Beleges ein; z. Bsp. bei der Bestellung.
Wenn Sie weitere Belege benötigen rufen Sie diese Daten einfach ab, und Sie werden in die neuen Belege übernommen.Das spart Zeit und hilft, Fehler zu vermeiden.
Belege lassen sich vollständig oder teilweise abrufen. So berücksichtigen Sie auch Teillieferungen. Es ist auch möglich, mehrerer Belege als Sammelbuchung, Z. Bsp. als Sammelrechnung, abzurufen. Die Formulare lassen sich Ihren Wünschen anpassen.
Das System sorgt für hohe Auskunftsbereitschaft. Auf Knopfdruck wissen Sie, ob Artikel lieferbar sind, und können sofort aktuelle Auskünfte geben. Kunden- und artikelbezogene Statisitiken informieren über Umsatz und Rohgewinn.
Den Umfang und die Sortierung der Auswertungen legen Sie selbst fest.

Das VINOSOFT Verkaufsprogramm kann in einem lokalen Netz unter Novell als auch unter Windows 3.x/95/NT auf mehreren Arbeitsplätzen gleichzeitig eingesetzt werden. VINOSOFT funktioniert auch in Ihren Filialen über Internet.
So können zur gleichen Zeit Angebote, Lieferscheine und Rechnungen erstellt und Wareneingänge erfasst werden. Dabei kann jedem Bereich individuell ein Drucker zugeordnet werden, z. Bsp. Angeboten ein Schönschrift-Drucker und Lieferscheinen über das Netzwerk ein Nadeldrucker, der im Lager steht.
Das VINOSOFT Verkaufsprogramm ist auch mandantenfähig: Die Daten mehrerer Firmen bzw. Filialen oder Betriebsteile können verarbeitet werden.

Was Sie schätzen werden: VINOSOFT hat dafür gesorgt, daß Sie schnell mit allen Funktionen vertraut sind. Zusammen mit dem Programm erhalten Sie den kompletten Datenbestand für eine Beispielfirma.
Anhand von praxisbezogenen Beispielen lernen Sie die Anwendung gründlich kennen. Darüber hinaus verkürzen eine klare Bedienerführung am Bildschirm und Hilfetexte für jedes Eingabefeld die Einarbeitungszeit auf ein Minimum.

Leistungsmerkmale:

Bedienerfreundlichkeit
  • Hilfetexte für jedes Eingabefeld
  • Vorbesetzungen für Firmendaten, Belege und Formulare, und in der Bestandsführung
  • Beispieldatenbestand zum Erlernen und Üben für Firmen unterschiedlicher Branchen.
Stammdaten / Firmendaten
  • Beliebig viele Bereiche oder Firmen
  • Anpassung der Firmendaten an die betrieblichen Erfordernisse
Stammdaten / Artikel
  • Komfortable Auswahl in sämtlichen Bereichen
  • Artikeltexte bis zu 30 Stellen und beliebig viele Zeilen
  • Einstandspreis
  • Komfortable Preisgestaltung:
  • - 999 Preislisten
  • - mengenabhängige Preisstaffel
  • - Kundenindividuelle Konditionen für bestimmten Zeitraum
Stammdaten / Kunden
  • Komfortable Auswahl in sämtlichen Bereichen
  • Numerische Kundennummern 5-stellig
  • Zwei Kundenadressen: liefer- und Rechnungsadresse
  • Versandetikettendruck
Belegbearbeitung
  • Reservierungen / Bestellungen
  • Kunden- und Artikeldaten werden während der Belegbearbeitung angezeigt und können geändert werden.
  • Flexible Preisgestaltung
  • Sofortige Berechnung von Preisen, Rabatten und Rohgewinn. Dadurch wird die Kalkulation am Bildschirm unterstützt.
  • Verfügbarkeitskontrolle durch Hinweis bei Unterschreitung des Lagerbestandes
  • Reservierung von Beständen
  • Abrufen von Belegen in andere Belegarten:
  • - Automatische Übernahme der Daten in den neuen Beleg, z. Bsp. wird aus der Bestellung der Lieferscheine erstellt.
  • - Änderung der Mengen (Teilabruf)
  • - Sammelabruf (Zusammenfassung mehrerer Lieferscheine in eine Rechnung)
  • Verwaltung der Seriennummern, z. Bsp. bei Kohlensäureflaschen (Leihflaschen)
  • Leergutverwaltung (Stand oder Verrechnung, Stück und Wert)
  • Textsystem
Belegdruck
  • Rundschreiben
  • Vielseitige Gestaltung des Beleges mit Textbausteinen und freien Texten
  • Weitgehend freie ANpassung an eigene Formulare für Angebot, Auftragsbestätigung, Lieferschein und Rechnung; z. Bsp: Bei Rechnung automatisch Original/Kopie, Scheck, Zahlschein, Kuvert - ausgedruckt auf den entsprechenden Druckern
  • Ladeliste, Tourenliste
Bestandsführung
  • Aktuelle, verfügbare und reservierte Lagerbestände
  • Automatische Bestandsveränderung durch Warenausgang und Wareneingang
  • Inventur
  • Bestandslisten mit aktuellem, reserviertem und verfügbarem Bestand
Kellerbuch
  • Journaldruck für beliebiges Monat
  • Bestand nach Sorte und Gebinde per beliebigem Stichtag
  • Bewegungen detailliert abfragen für beliebigen Zeitraum
  • Banderolenstand per beliebigem Stichtag

Beispiele für Auswertungen und Statistik

Kundenabfrage, Kundenstatistik:
  • Kundenumsatz mit Rohgewinn
  • Kunden-Artikel Statistik mit Monatswerten und Vorjahresvergleich
  • Kunden-Belegabfrage zeigt offenen Lieferscheine für einen Kunden
Artikelabfrage, Artikelstatistik
  • Artikelumsatz im Vergleich zum Vorjahr mit Mengen und prozentualer Veränderung
  • Artikel-Belegabfrage zeigt, welcher Artikel wann geliefert werden muß
Belegabfrage
  • Übersicht der Lieferrückstände, Lieferscheine
  • Einzelanzeige der Belege
Abschluß
  • Fahrtenbuch für pauschalierte Betriebe
  • Fortschreibung der Statistikwerte
  • Rechnungsausgangsbuch als Nachweis über die erstellten Rechnungen
  • Buchungsliste als Unterlage für die Finanzbuchhaltung
  • Übergabe der Buchungsdaten an die Finanzbuchhaltung
  • Automatische Buchung in der Finanzbuchhaltung (VINOFIBU kann jederzeit integriert werden)