Die Lösung:
Ihr Einstieg in Computergestützte Verkaufsaktivitäten
Das VINOSOFT Verkaufsprogramm ist ein komplettes Programm, daß Sie vom Angebot bis zur Fakturierung unterstützt. Daten eines Geschäftsfalles geben Sie nur einmal bei der Erstellung des ersten Beleges ein; z. Bsp. bei der Bestellung. Wenn Sie weitere Belege benötigen rufen Sie diese Daten einfach ab, und Sie werden in die neuen Belege übernommen.Das spart Zeit und hilft, Fehler zu vermeiden. Belege lassen sich vollständig oder teilweise abrufen. So berücksichtigen Sie auch Teillieferungen. Es ist auch möglich, mehrerer Belege als Sammelbuchung, Z. Bsp. als Sammelrechnung, abzurufen. Die Formulare lassen sich Ihren Wünschen anpassen. Das System sorgt für hohe Auskunftsbereitschaft. Auf Knopfdruck wissen Sie, ob Artikel lieferbar sind, und können sofort aktuelle Auskünfte geben. Kunden- und artikelbezogene Statisitiken informieren über Umsatz und Rohgewinn. Den Umfang und die Sortierung der Auswertungen legen Sie selbst fest.
Das VINOSOFT Verkaufsprogramm kann in einem lokalen Netz unter Novell als auch unter Windows 3.x/95/NT auf mehreren Arbeitsplätzen gleichzeitig eingesetzt werden. VINOSOFT funktioniert auch in Ihren Filialen über Internet. So können zur gleichen Zeit Angebote, Lieferscheine und Rechnungen erstellt und Wareneingänge erfasst werden. Dabei kann jedem Bereich individuell ein Drucker zugeordnet werden, z. Bsp. Angeboten ein Schönschrift-Drucker und Lieferscheinen über das Netzwerk ein Nadeldrucker, der im Lager steht. Das VINOSOFT Verkaufsprogramm ist auch mandantenfähig: Die Daten mehrerer Firmen bzw. Filialen oder Betriebsteile können verarbeitet werden.
Was Sie schätzen werden: VINOSOFT hat dafür gesorgt, daß Sie schnell mit allen Funktionen vertraut sind. Zusammen mit dem Programm erhalten Sie den kompletten Datenbestand für eine Beispielfirma. Anhand von praxisbezogenen Beispielen lernen Sie die Anwendung gründlich kennen. Darüber hinaus verkürzen eine klare Bedienerführung am Bildschirm und Hilfetexte für jedes Eingabefeld die Einarbeitungszeit auf ein Minimum.
|